Deutschland
Postleitzahl: 85 290
Vorwahl: 0 84 52

Gastaussteller
Geisenfeld-Online

Cheerleader-Mädels auf Erfolgskurs

Fotos : Maggie Zurek
Text : Maggie Zurek, GZ vom 2.3.2006

Hebefiguren, gewagte Pyramiden und jede Menge Temperament brachten sie als Fußtruppe beim Rosenmontagszug auf die Straße und so mancher Geisenfelder fragte sich, wer wohl hinter der gut gelaunten Schar selbstbewusster Mädels steckt, die da erstmals ins aller Öffentlichkeit in Erscheinung traten. Ein Blick auf die Anmeldeliste wies die jungen Damen schlicht als "Cheerleader" aus, die, wie ein paar neugierige Fragen schließlich ergaben, zu einer neu gegründeten Gruppe in der Leichtathletikabteilung des TV gehören.
Begonnen hat die Geschichte der lautstarken und akrobatisch begabten Girls in der Realschule Geisenfeld.

Angespornt von ihrem Musiklehrer Rudi Appel hatte Sarah Scholtissek sich bereit erklärt, eine Neigungsgruppe "Cheerleading" zu betreuen. Die Schülerin konnte beim Anfeuern der Braunschweig Lions bereits Erfahrungen in dem Metier sammeln , bevor sie nach Geisenfeld umzog. Die Idee wurde so gut angenommen, dass es bald ein Platzproblem gab. In der Schulturnhalle waren ohnehin keine Kapazitäten mehr frei und die bereit gestellte Aula bot nicht genügend Raum (vor allem in der Höhe) für die zahlreichen akrobatischen Figuren, die man üben wollte.

Im November 2005 fanden die Mädels dann eine neue Heimat beim TV Geisenfeld, als Unterabteilung der Leichtathletik. Mario Altmann freut sich, die engagierte Truppe unterstützen zu können, die nun jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.30 Uhr in der TV Turnhalle Flik-Flak, Radschlagen und allerlei Tänze übt. 30 Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren treffen sich hier, Tendenz steigend.

" Extreme Gelenkigkeit ist keine Voraussetzung für die Teilnahme ", betont Larissa Klose aus Wolnzach, die für das Krafttraining zuständig ist. Schließlich brauche man auch "starke" Frauen an der Basis der Pyramiden. Neben dem Spaß an der Sache verbindet die Mädels der gemeinsame Ehrgeiz.

Sarah Scholtissek, die bereits jetzt vor Ideen für Choreografien und spezielle Cheerleader-Gags sprüht, will ihren Übungsleiterschein machen, um noch intensiver am gemeinsamen Ziel arbeiten zu können: den Jungs von der Basketball-Abteilung als Maskottchen zur Seite stehen, wenn sie denn einmal in die Liga aufsteigen.

Bis dahin wird kräftig geübt und keine Gelegenheit zum Auftritt ausgelassen. Spätestens beim Bürgerfest am Sonntag, 18. Juni, werden sie auf der großen Bühne auf dem Stadtplatz zu sehen sein – in der schmucken schwarz-rot-weißen Uniform, die bereits bestellt ist. Doch auch im schlichten T-Shirt hatten sie schon genug Verehrer, die ihre Show an Fasching "megageil" und "cool" fanden. Das zeigt ein Blick ins Gästebuch ihrer neuen Hompage (einfach unter www.tv-geisenfeld.de das Foto der Cheerleaderin anklicken).

 

 
 

 


 

Zurück