Deutschland |
Postleitzahl: 85 290 |
Vorwahl: 0 84 52 |
![]() |
Künstler Bürgerfest |
Istros KeltoiEin Zusammenschluss mehrere KeltengruppenFotos
: Miek Michielsen |
Begriffserklärung: Als
keltische Stämme in der griechisch dominierten Welt der Antike (um ca. 500
v. Chr.) erstmals Erwähnung fanden, nannte man dieses fremdartige,
kriegerische Volk Keltoi oder auch Galatae, obwohl sich diese nie als einheitliches
Volk verstanden. | ![]() |
![]() |
Entstehung: Der
Gedanke eine Keltengruppe zu gründen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat,
die keltische Kultur unter Einbeziehung der Funde/ Befunde aus unserer bayerischen
Heimat wiederzubeleben, beschäftigte mich schon einige Jahre. |
Istros-Keltoi ist eine Plattform für verschiedene Gruppen und Einzelpersonen, die ein ernsthaftes Interesse an der historischen Darstellung haben. Somit können wir ein sehr breites Spektrum abdecken und als große Einheit auftreten, ohne dass die Freiheit und Individualität der mitwirkenden Personen eingeschränkt wird. | ![]() |
![]() |
Aktivitäten und Ziele: Wir
sind hauptsächlich in Museen, archäologischen Parks und bei historischen
Festen aktiv. |
Informationsquellen: Vorausschicken
muss man, dass unsere keltischen Vorfahren nichts Schriftliches hinterlassen haben. Unsere Erkenntnisse stützen sich hauptsächlich auf archäologische Funde/ Befunde und schriftliche Zeugnisse griechischer bzw. römischer Autoren. | ![]() |