Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Künstler beim Bürgerfest
|
Holledauer Line DancerHallo Liebe Country- und Line Dance- Freunde, |
Teilnahme an Steuben-Parade wäre Krönung
Workshops, Tanzbeschreibungen und Schrittfolgen geben in ihrer Freizeit den Ton an, und die Freunde freuen sich über neues Material: "Was hast du uns Schönes mitgebracht" Am Lernen geht kein Weg vorbei; das wird dem Zuschauer schnell klar. "Wie kann man sich nur die ganzen Schritte merken" Den Satz hören die Line-Dancer immer wieder, aber es sei dann doch nicht so kompliziert, wie es aussehe: "Wenn die ersten Schrittfolgen sitzen, klappt das schon prima". Zur körperlichen Bewegung kommt das Gedächtnistraining: "Wir tanzen nicht nur, wir machen auch Gehirnjogging". Jede Folge besteht aus vier Schritten, und Inge Mondelli gibt das Kommando, ob nun der "Monterrey Turn", der "Kickball Change", die "Jazz Box" oder der "Rock Step" angesagt ist. Aus Folgen werden schließlich ganze Tänze , wobei "Canadian Stomp", "Black Coffee", "Tush Push" oder "Electric Slide" gleich bedeutend mit dem Musiktitel sind. Lieblingstitel fast aller Line Dancer weltweit "Die Hymne!" ist "Achy Breaky Heart" von Billy Ray Cyrus; das Teddybär-Maskottchen der Holledauer kann den Country-Song sogar brummen. Was man unbedingt braucht, sind Spaß an der Freud und an der Countrymusik sowie feste Schuhe, natürlich am besten Cowboystiefel. Einen Tanzpartner braucht man nicht, deshalb ist der Line Dance auch für Singles perfekt. Die Holledauer Line-Dancer tanzen im schmucken Western-Outfit bei Bürger- und Stadtfesten, auf Betriebsfeiern, und von internationalen Wettbewerben in Österreich brachten sie schon Pokale mit. Die Krönung wäre nun das Mitwirken an der Steuben-Parade in New York, und der Verein hat tatsächlich schon eine offizielle Einladung des Komitees bekommen; auch ein Auftritt im amerikanischen Frühstücksfernsehen wäre mit drin. "Wenn wir keine Sponsoren finden, muss es wohl leider ein Traum bleiben", meint Vorstand Schüpferling. Ebenso wie über eine Unterstützung würden sich die 27 Mitglieder über Neuzuwachs im Verein freuen, und der Aufruf "Anfänger willkommen" gilt natürlich nach wie vor. Trainiert wird jeden Dienstag sowie an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr im MTV-Lokal am Waldspielplatz. Wer sich beim Line Dance gern in die Linien einreihen möchte, kann unter Telefon (0 15 7) 731 77 814 mit der Trainerin Kontakt aufnehmen.
|
Wir sind die Holledauer Line Dancer und wie es der Name schon sagt, kommen wir aus der schönen Hopfenlandschaft Holledau zwischen München und Ingolstadt. 1996 wurde von der Stadt Pfaffenhofen ein " American Festival " auf dem Volksfestplatz abgehalten. Damals traten die Erdinger Line Dancer auf. Heidi und Nick waren derart begeistert von dieser Art zu Tanzen und der Countrymusic, das sie beschlossen beim Country-Club Erding ( CCE ) die ersten Schritte zu lernen. |
![]() |
Nach einem Jahr Lehrzeit stellten die beiden
ernste Überlegungen an, einen eigenen Club zu gründen. Der Erfolg war überwältigend; so das ein weiterer Kurs in Geroldshausen abgehalten werden musste. Am 30.12.1997 wurde der Club " Holledauer
Line Dancer " aus der Taufe gehoben. Aus diesen Anfängen wurde eine starke kreative Line Dance Gruppe. Im Januar 1999 wurde der Club, da Heidi
aus gesundheitlichen Gründen ausstieg, von Joachim, einen sogenannten
Seiteneinsteiger, übernommen. Durch Vereinskonzepte wie eine Vereinsordnung, Vorstandschaft und Tanzbeauftragte wurde, da es durch Mitgliederzulauf nötig war, die Organisation in gelenkte Bahnen gebracht. |
|
Noch immer lautet unser Motto "Just for Fun", so das bei unseren zwanglosen Treffen die Gruppe entscheidet wie es zu laufen hat. Jeder kann bei uns nach seiner Begabung etwas beitragen, sei es neue Tänze lehren, Essen gehen, Country-Feste besuchen und vieles vieles mehr. Durch Freundschaften mit anderen Vereinen
wird die allgemeine Zusammengehörigkeit in der Country- und Line
Dance Gemeinschaft gestärkt und vertieft. Nicht die Perfektion und die Konkurrenz, sondern der Spaß am Tanz und der Country-Musik stehen bei uns im Vordergrund. |