Deutschland
Postleitzahl: 85 290
Vorwahl: 0 84 52

Künstler Bürgerfest
Geisenfeld-Online


ENEMEMESUPRABENE

(eigentlich "Enemenesuprabenebribbelbrabbelhobelspänedimedamedominokanibalikakadu ... " ach, bitte versuchen Sie's doch mal nachzusprechen...)

Fotos : Staudter

Da hockt breitbeinig und plattfüßig ein Frosch auf der Bühne.
Quietschgrün sind Trikot, Brille, Handschuhe und die Schleife auf der Pinselfrisur. Der Frosch hat einen großen, roten Schmollmund, einen noch größeren Appetit und will geküßt werden. Aber der Frosch ist kein Frosch und auch kein Prinz, sondern entpuppt sich alsbald als ein lrrlicht namens Ingrid.
Ganz ohne Worte führt sie die Kinder in witzige, faszinierende und mysteriöse Geschichten.

Da knutschen neugierige Schnecken, jongliert ein Friseur mit Zöpfen, fängt ein Zahnarzt die Zähne mit dem Lasso, flitzen Kinder mit dicken Motorrädern durchs Theater, klettern in riesige Kaugummiblasen, tanzen die Erwachsenen nach der Pfeife der Kinder, pantomisch gibt es jede Menge Eis am Stiel ... und Schluß ist erst, wenn ganz viele Schneeflocken wirbeln - ganz egal zu welcher Jahreszeit
Kindertheater für Menschen von "4 bis 99" wobei auch Kleinere ihren Spaß haben können. Und völlig unabhängig von Sprache, wodurch "Enemene-suprabene" eine besonders integrative Wirkung hat.
Dauer nach Vereinbarung zwischen minimal 30 und 60 Minuten.

Im August bricht ein zwanzig Meter langer Amazonas-Dampfer, zum "Theater-boot" umfunktioniert, auf zu entlegenen Dörfern entlang der Flussufer der gi-gantischen Urwaldflüsse in Brasilien.

An Bord der "Marlene IV" und Mitwirkende bei diesem Theaterboot-Projekt in Brasilien: Die Pantomimin Ingrid Irrlicht

Genießen Sie Ingrid Irrlicht noch vorher auf unserer Muko-Bühne!

   
   
   
   

Homepage
Zurück