Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Bürgerfest : FotogalerieMit Bildern von Vitus Hollweck, Miek Michielsen und Maggie Zurek |
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Mitarbeitern der Geisenfelder Zeitung
die uns so freundlich ihr tolles Bildmaterial zur Verfügung stellen.
Die stets freundliche Zusammenarbeit bei der Berichterstattung hilft uns sehr
beim Aktualisieren unserer Homepage.
Ritterzeit in Geisenfeld
Hier geht's zum Film: Modem/ISDN
oder DSL
(Sie benötigen zum Abspielen den RealTime-Player)
|
|
![]() Die Gruppe Claymore ist Feuer und Flamme fürs Geisenfelder Bürgerfest |
![]() Die Gruppe Claymore inszenierte "Die Hinrichtung" |
|
![]() Junge Interessentinnen beim Brettchenweben |
![]() Die Hiatamadln sorgten für eine Mordsstimmung auf der Mukobühne |
|
![]() Waren so ziemlich rund um die Uhr im Einsatz |
![]() Eine der Gruppen beim Start zum Stadtlauf Sonntags |
![]() Ein schönes Ambiente ringsum der Mariensäule |
|
![]() Auch Nachwuchstalente gab´s auf der Hauptbühne : Brushour |
|
![]() Die herzöglichen Langbogenschützen von der Schanz, hier beim festlichen Einzug, sorgten mit für ein kurzweiliges Programm im Mittelalterlager. |
![]() Das Trio Duece aus Rohrbach sang sich in die Herzen des Publikums |
![]() Die Walaskjalf Sippe aus München bestand ihre Feuertaufe mit Bravour. Sie wirkten wie altgediente Hasen... |
|
![]() Die finnische Tanzgruppe Heijakat hier beim festlichen Einzug, gefolgt von der Walaskjalf Sippe |
![]() Die herzögliche Langbogenschützen von der Schanz lehrten die "Möchtegerne Robin Hoods" das Bogenschießen. |
![]() Jämijärven Pellimanit, das Finnische Akkordeonorchester |
![]() Finnische Folkoretänze gab es auf beide Bühnen |
![]() Diese serbische Kindertanzgruppe war voller Elan dabei |
![]() Die Lesung von Wolfgang Gertis, in der Gärtnerei Eickelmann, mit Bildern von Purple Wing wurde musikalisch umrahmt von Miek Michielsen |
![]() Trotz des drohenden Wetters war das Bürgerfest ein Volltreffer |
![]() Die mittelalterliche Modenschau macht sichtlich Spaß |
![]() Die Shamanin der Wikinger, die für das trotz allem trockene Wetter verantwortlich zeichnete, eingerahmt von zwei der Organisatoren : Werner Thorwarth am Microfon und Miek Michielsen ebenfalls in mittelalterlicher Kleidung im Hintergrund |
![]() Ulli Steinhauser von Claymore beim Feuerspucken |
![]() Zum Glück wurde die Hinrichtung in letzter Sekunde verhindert |
![]() Im Mittelalterlager konnte man gelebte Geschichte 3 Tage lang bewundern (sowie das enorme Engagement dieser auswärtigen Gruppen) |
![]() Auch die Gruppe Romana aus Nassenfels war wieder dabei mit ihren leckeren Pfannkuchen |
![]() Der Storch sorgte immer wieder für Erheiterung unter den Bürgerfestbesuchern mit seinen Schattenkämpfe an den verschiedenen Rathausfenstern |
![]() Die Walaskjalf Sippe hier bei einem der mittelalterlichen Spielen die sehr viel Anklang fanden bei der Geisenfelder Jugend. Es folgten einige Mannschaftskämpfe in moderner Version |
![]() Der Stand von Dominic Vah zeigte ein sehr reichhaltiges Sortiment an hölzernes Kinderspielzeug. Auch diese beide Damen (wie auch Ulli Steinhauser von Claymore) danken wir für ihren Einsatz |
![]() Handgenähte Kleidung wird hergestellt.... |
![]() sowie Brettchengewebte Borten die anschließend diese Kleider schmücken |
![]() Foto Hollweck Vitus Der Obst und Gartenbauverein hatte sich auch diesmal ein passendes Spiel rausgesucht : Kräuter raten |
![]() Foto Hollweck Vitus Das Ambiente am nächtlichen Bürgerfest war wie immer bei der Mukobühne so richtig südländisch angehaucht |
![]() Foto Hollweck Vitus Leo Bischof als Elvis begeisterte auch noch am Schluss das Publikum. Er wurde eingerahmt von den Tänzern der Gruppe "Let's Fetz" aus Ingolstadt |