Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Informationen für Vereine und SchaustellerBei Unsicherheit nachfragen
bei Werner Thorwarth 08452/730 486
|
Liebe Teilnehmer am Bürgerfest 2004 in Geisenfeld, zunächst einmal vorab ein herzliches Dankeschön, dass Sie heuer unser Bürgerfest mit einem Stand oder einer Darbietung bereichern wollen. Unter dem Motto: Geisenfeld mit europäischem Flairfindet heuer unser Jubiläums-Bürgerfest (20.) vom 11.06. - 13.06.2004 statt. Damit alles möglichst reibungslos abläuft, hier einige wichtige Informationen: |
![]() |
![]() |
Wie in der Versammlung angesprochen, werden wir am Freitagabend in Zusammenarbeit mit der Stadt Geisenfeld einen Nachtflohmarkt für Geschäftsleute und Privatpersonen durchführen. Weiter bemühen wir uns mit den örtlichen Geschäften ein besonderes Event in Form einer Candle-Night zu organisieren. Auch die Ausstellung im Rathaus, wie der Kalligraphiekurs wird an diesem Abend angeboten. Die Leute im Mittelalterlager freuen sich auf ihren Besuch. Falls Ihrerseits auch Interesse an einer
Flohmarktteilnahme besteht bitten wir Sie, uns dies wissen zu lassen. Eine Bewirtung mit musikalischem Rahmen ist auch angedacht. Hierzu folgen noch genauere Informationen. |
Am Samstag beginnt das Bürgerfest um
19.15 Uhr. Mit dem Aufbau kann am Samstag, ab ca. 13.00 Uhr begonnen
werden. Für jene, die eine weitere Anfahrt haben und ihre Pkws abstellen müssen, sind ausreichend Parkplätze an der Jahnstraße vorhanden (von Pfaffenhofen kommend nach der Ilmbrücke beim Café Prechter nach links einbiegen, Parkmöglichkeiten auf dem großen Gelände bei den Fußballplätzen). |
|
![]() |
Wir machen darauf aufmerksam, dass jeder,
der Essen oder Getränke verkauft, über Für den Abtransport des an seinem Stand
entstehenden Mülls ist jeder selbst zuständig. Wie im letzten Jahr geben wir Ihnen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Teil der Standgebühren in Form von Losen zu erwirtschaften. Es können jederzeit zu dem zugeteilten Kontingent zusätzlich Lose an der VHV-Hütte erworben werden. |
Die endgültige Stellplatzverteilung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Öffentliche Toiletten befinden sich
hinter dem alten Rathaus (an der Dormayrstraße). Der Zeitplan für das Rahmenprogramm finden sie in den angegliederten Seiten. |
![]() |
![]() |
All diejenigen, die beim Ausmarsch mitmachen, werden gebeten, sich in voller Kostümierung auf dem Parkplatz des Edeka Marktes (ehemals Super 2000) einzufinden (für die Ortsfremden: am Stadtplatz, wo der große Fallschirm, Bungee und Leuchtturm sowie Golden Goal stehen, an der Hypobank nach rechts, dann auf der Höhe des NKD Marktes nach links in die Passage einbiegen). Ausmarsch beginnt Samstags um 18.30 Uhr. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Nummer 08452-734890 oder über Handy 0171/8610832 beziehungsweise per Mail unter Werner-Thorwarth@freenet.de . Beim Losverkauf bitte folgendes beachten: Die Lose haben wieder für jeden Tag eine andere Farbe. Die Verlosung findet am Samstag um 22:00 Uhr und am Sonntag um 20:30 Uhr an der Rathausbühne statt. Es werden nur Lose gezogen, die in der Trommel bei der VHV-Hütte abgegeben wurden. |
Neben vielen Sachpreisen werden
als Hauptpreise an beiden Tagen je eine verlängerte Wochenendreise
nach Finnland für jeweils 2 Personen verlost.
Für etwaige Anregungen oder Fragen dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren. In der Hoffnung auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und ein erfolgreiches Bürgerfest bei herrlichem Sommerwetter verbleiben wir |
![]() |