Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Von heute bis zum Sonntag ChristkindlmarktRund drei Viertel der rund 20 Buden sind heuer Bewrtungsstände / An allen drei Tagen VerlosungGerhard Kohlhuber , Geisenfelder
Zeitung vom 03. Dezember 2004 |
![]() |
Von heute bis zum Sonntag geht
auf dem Stadtplatz der Geisenfelder Christkindlmarkt über die Bühne.
An rund drei Viertel der knapp 20 Stände wird dabei Kulinarisches in
fester und flüssiger Form angeboten. Abschluss eines jedes Abends bildet
eine Verlosung, bei der es jeweils einen Christbaum, eine Weihnachtsgans,
Glühwein und Christstollen zu gewinnen gibt. Offiziell eröffnet wird der Geisenfelder Christkindlmarkt heute um 18 Uhr durch die VHV-Vorsitzende Marianne Grabmair und Bürgermeister Josef Alter. |
Anschließend spielt die Stadtkapelle auf und der Nikolaus (Ludwig Diepold) verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Um 18.30 Uhr ist eine Aufführung des Zeller Kindergartens "Bunte Welt" zu sehen, ehe um 20 Uhr die Verlosung den Abschluss bildet. Am Samstag beginnt das Markttreiben um 15 Uhr. Um 16.30 Uhr hat der Geisenfelder Grundschulchor seinen Auftritt und der Nikolaus wird zu einem weiteren Besuch vorbeikommen. Besinnliche Weisen spielt um 19 Uhr die Stadtkapelle, die Verlosung ist für 20 Uhr angesetzt. |
![]() |
![]() |
Am Sonntag öffnen die zu einem Rondell gruppierten Buden um 13 Uhr. Gegen 15.30 Uhr ist nochmals die Stadtkapelle zu hören, der Nikolaus kommt und die Theaterfreunde Nötting zeigen einen Schneeflockentanz. Den Abschluss bildet um 19 Uhr die Verlosung. Für etwa die Hälfte des Angebotes zeichnen kommerzielle Anbieter verantwortlich. Neben reinen Bewirtungsständen gibt es hier Gewürze, Magnetschmuck oder Hopfenfloristik. An örtlichen Vereinen vertreten sind unter anderem die Billardfreunde, der HSV Rottenegg und der FC Geisenfeld, die sich ebenfalls auf die Bewirtung konzentrieren. |
Am Stand der Freien Wähler gibt es Glühwein und Tassen mit einem Geisenfelder Motiv, bei der SPD Maroni und bei der CSU Glühwein sowie ein Kinderpreisrätsel. Der Erlös kommt der Betreuung krebskranker Kinder zugute. Caritativen Zwecken dienen auch die Stände des Frauenbundes (Tombola) und der Missionsbastelgruppe (selbstgefertigte Basteleien und Waffeln). Und schließlich gibt es noch eine Vorlesezelt der Vohburger Pfadfinder, in dem die kleinen Besucher bei Lagerfeuer mit Weihnachtsgeschichten unterhalten werden |
![]() |