Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Bürgerfest : FotogalerieMit Bildern von Vitus Hollweck, Miek Michielsen, Peter Mühlbacher und Maggie Zurek |
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Mitarbeitern der Geisenfelder Zeitung
die uns so freundlich ihr tolles Bildmaterial zur Verfügung stellen.
Die stets freundliche Zusammenarbeit bei der Berichterstattung hilft uns sehr
beim Aktualisieren unserer Homepage.
|
|
![]() Die jungen Tänzerinnen der Shadow Dancer aus Pfaffenhofen tragen sich auf Händen |
![]() Die Brasilianer zeigten Temperament und Lebensgefühl... |
|
![]() ... während der Flamenco eher von Stolz und Selbstbewusstsein geprägt war. |
![]() Die Gruppe um Markus Jordan zeigten eine total interessante Performance |
|
![]() Auch der Sinnesgarten wurde gut angenommen (Foto Hollweck) |
![]() Der Bund Naturschutz zeigte verschiedene Möglichkeiten für Solarbrunnen und ließ Sonnenflecken beobachten |
|
![]() Die Teakwondo Gruppe zeigte Elemente aus ihrem Trainingsprogramm |
|
![]() Volles Haus und eine prima Stimmung bei den sommerlichen Temperaturen |
![]() Special Guests im Programm der Wonderings |
![]() Tischbillard in der Kreativecke der Muko Bühne |
|
![]() Die farbenfrohe Gruppe "Espirito de danca Brasil" war ein Höhepunkt auf dem diesjährigen Fest |
![]() Örtliche Vereine waren diesmal stark vertreten wie hier die Billardfreunde |
![]() Beim Nachtflohmarkt waren viele Kinder vertreten |
![]() Henriette Staudter, Organisatorin der Muko-Bühne, wurde pünktlich zu ihrem Geburtstag gratuliert mit einem Ständchen von Freunden und Familie |
![]() Auch ein Kinderkettenkarussell war im Notariatsinnenhof installiert... |
![]() während Förderschule und Kindergarten für die Kreativecke verantwortlich zeichnete |
![]() |
![]() |
Türschilder
und Freundschaftsbänder konnten in der Kreativecke der Mukobühne
gestaltet werden
|
![]() Letz fetz mit ihrem fetzigen Boogie Programm ... |
![]() ... und Maggies Moderne als junger Chor fielen beide auf durch ihre gute Qualität |
![]() Zufriedener Dauergast beim Bürgerfest : Familie Mastoor |
![]() Mr Balu and the Bonobos, eine der beiden Showbands im Samstagabendprogramm. Sie waren mit der Aussteuerung ihrer Musik um einiges zufriedener als im letzten Jahr |
![]() Die Familie Heimbucher war mit Wissenswertes über Archäologie und Gingko Bäumchen vertreten |
![]() Der Stand der Kindergarde war sehr umlagert |
![]() Das Jazzfrühstück mit der Gruppe Pentahalf ... |
![]() wurde offensichtlich sehr genossen |
![]() Die Square Dance Gruppe aus Neustadt wird von einigen Geisenfeldern unterstützt |
![]() Diese Nachwuchssängerin (Malika Peters) gehört auch zu den "Special Guests der Gruppe Wonderings .... |
![]() Jugendliche konnten sich Tatoos aufmalen lassen beim Stand der Kindergarde |
![]() Foto Hollweck Vitus Der Obst und Gartenbauverein hatte sich auch diesmal ein passendes Spiel rausgesucht : Kräuter raten |
![]() Foto Hollweck Vitus Das Bungee Springen fand diesmal vor einer hübschen Kulisse statt |
![]() Foto Hollweck Vitus Die Hiatamadln sorgten wieder stundenlang für fetzige und abwechslungsreiche Musik |