Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Candle-Night am Freitag, 16. Juni 2006,folgende Firmen haben länger geöffnet : |
Geisenfelder Hof |
Schmuck-Stein |
![]() |
![]() |
Hoppla Spielwaren |
Einrichtungshaus Weiß |
![]() |
Trendline Mode |
Gmelch Haushaltswaren |
Raumausstattung Kellermann |
Kinderburg Kindermode |
![]() |
Rock und Pop der SpitzenklasseGZ, Magdalena Zurek, 15. Juni
2006
|
Ideale Bedingungen für Fußballmuffel, Flohmarktfans und jeden der fetzige Musik mag bietet die Stadt Geisenfeld am Freitag, 16. Juni. Da steigt am Stadtplatz ein Open Air der Spitzenklasse mit Liquido, den Bananafishbones und den Springern, in den Gassen rund um das Rathaus wird um Kurioses und Gebrauchtes gefeilscht und die Geschäfte vor Ort laden zum Nachtshopping ein. Im Khangarten schlagen bereits wackere Recken und edle Ritter aus dem Mittelalter ihre Zelte auf. | ![]() |
![]() |
Rock vom Feinsten, Ohrwurm-Pop und jede Menge Chartbreaker gibt es am Geisenfelder Stadtplatz zu hören dank der großzügigen Unterstützung von Volksbank und Aldi zum Preis von "Kino mit Popcorn" im Vorverkauf. Die Gäste dürfen sich auf "Narcotic" live und Hits wie "1. FC Sommer" freuen. Jeder Besucher nimmt zudem an der Verlosung von drei hochwertigen DVD-Playern teil. Die Gewinner werden in der Konzertpause ermittelt. |
Wer sich lieber auf die Jagd nach Nippes und Nützlichem aus dem Fundus privater Sammler macht, der wird gleich nebenan auf dem VHV-Flohmarkt fündig. Da darf nach Herzenslust gestöbert und gehandelt werden. Auch ein Blick in die zahlreichen Geschäfte, die an diesem Abend ihre Pforten zum Teil bis 23 Uhr geöffnet haben, lohnt sich. Von Bekleidung über Spiel- und Haushaltswaren bis hin zu ausgefallenen Geschenken und einer gediegenen Einrichtung findet man hier alles, was das Käuferherz begehrt. |
![]() |
Nachtflohmarkt und bis 23 Uhr offene LädenGZ, Gerhard Kohlhuber, 15.
Juni 2006
|
Ein Besuch im Geisenfelder Stadtzentrum
lohnt sich am Freitagabend nicht nur für Pop- und Rockfans, sondern
auch für Schnäppchenjäger. In der Rathausstraße und
am Marienplatz veranstaltet der VHV einen Nachtflohmarkt, und im Rahmen
einer "Candle-Light-Night" haben etliche Geschäfte zum Teil
bis 23 Uhr geöffnet und locken mit Aktionen und attraktiven Sonderangeboten.
Nachdem der Nachtflohmarkt im letzten Jahr erstmals durchgeführt werden konnte, rechnet VHV-Vorsitzender Alexander Cäsar angesichts der günstigen Wetterprognosen heuer mit noch wesentlich mehr Ständen und Besuchern. Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind recht unterschiedlich. Einige schließen um 20 oder 21 Uhr, andere Ladeninhaber wollen bis 23 Uhr geöffnet lassen. |
![]() |
![]() |
Freitag, 16.06.2006 20.00 Uhr : Großes Stadtplatz-Open-Air mit Bananafishbones, Liquido und Die Springer (Einlass: 19.00 Uhr) ab 19.00 Uhr : Nachtflohmarkt mit Candle-Light-Shopping im Innenstadtbereich : Fragen und Anmeldung zum Flohmarkt bei Alexander Caesar (08452/348) oder caesar-gastronomie@web.de |
Am Openair-Freitag Candle-Light-Night?GZ, Gerhard Kohlhuber, 6.
Juni 2006
|
Am "Openair-Freitag" vor dem Bürgerfest,
16. Juni, kann man in Geisenfeld nicht nur hochkarätige Bands erleben
(wir berichteten gestern), sondern höchstwahrscheinlich auch bis
in den späten Abend hinein einkaufen. Wie nun in einer Ausschusssitzung
der Werbegemeinschaft beschlossen wurde, will man an diesem Tag von der
für die Zeit der Fußballweltmeisterschaft angekündigten
Sonderregelung Gebrauch machen, die werktags unbegrenzte Ladenöffnungszeiten
zulässt. "Angedacht ist bis 23 Uhr", ließ Vorsitzender
Alois Kellermann gestern gegenüber der GZ wissen. Im zweiten Anlauf sollte es mit einer "Candle-Light-Night" im Geisenfelder Zentrum nun klappen der Fußball-WM sei Dank. |
![]() |
![]() |
Beim ersten Versuch im Juni vergangenen Jahres
konnte die Aktion nicht wie geplant durchgeführt werden, weil das
Landratsamt Pfaffenhofen in einem Schreiben an die Werbegemeinschaft auf
die Bestimmungen des Ladenschlussgesetzes verwiesen hatte, demzufolge
nach 20 Uhr keine Beratung und kein Verkauf mehr stattfinden durfte . |
Zum einen werde die Aktion natürlich
mit dem Landratsamt in Pfaffenhofen "abgecheckt", parallel dazu
würden aber auch alle Mitgliedsfirmen angeschrieben und bezüglich
ihrer Teilnahme befragt. |
![]() |