Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Großes Schaulaufen in "Klein-Monaco"
Fans edler Karossen hatten an der Oldtimer-Parade im Renn-Ambiente hingegen ihre helle Freude. Für Erheiterung sorgten dabei immer wieder Mobilisten, die die Streckenführung nicht erkannten und erst nach Zurufen und scharfen Bremsmanövern auf die richtige Route kamen. Alles richtig machte hier freilich Siegfried Wagner aus Puch mit seinem Mercedes 220, Baujahr 1956, schließlich hatte er mit seinem Namensvetter Hans Wagner als einzigem teilnehmenden Geisenfelder einen Ortskundigen auf dem Beifahrersitz. Bürgermeister Christian Staudter bekundete einerseits Verständnis für die Einwände mancher Geschäftsleute, befand es aber für "super, dass sich Geisenfeld mit seiner schönen Altstadt hier Auswärtigen positiv präsentieren konnte". Für so etwas müsse man halt bereit sein, "auch mal Einschränkungen in Kauf zu nehmen."
|
Donau-Classic: Am Freitag kommen 200 edle GefährteAbsperrungen im Stadtkern beachtenGeisenfelder Zeitung, Gerhard
Kolhuber, 18. Juni 08
Fotos : aus unserem Archiv |
Die Donau Classic 2008, eine der größten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum, macht am Freitag in Geisenfeld Station. Und nicht nur das: Die über 200 prachtvollen Automobile werden hier vormittags auch eine Wertungsprüfung absolvieren. Von morgen bis zum Samstag machen sich die Oldtimer auf die Reise ins Ingolstädter Umland, wobei am zweiten Tag die Hallertau erkundet wird. Im Mittelpunkt des Freitagvormittages steht dabei eine Wertungsprüfung im Geisenfelder Zentrum. | ![]() |
![]() |
Aus Richtung Forstwiesen kommend
wird das erste Fahrzeug gegen 9.45 Uhr ankommen, der letzte Oldtimer gegen
11.30 Uhr. Die Automobile fahren über den Stadtplatz in die Rathausstraße
ein. Hier, beim Eiscenter, startet die Zeitmessung für die Wertungsprüfung,
wobei es nicht um Tempo geht, sondern darum, die Zeitvorgabe möglichst
genau einzuhalten. Die edlen Mobile fahren zwei Runden: rechts am Rathaus vorbei, die Klostergasse hinunter, links in die Krankenhausstraße, die Schlagtörlgasse hoch und am Marienbrunnen vorbei wieder zum Rathaus. |
Nach Ende der Prüfung verlassen die Oldtimerbesitzer
Geisenfeld über die Regensburger Straße in Richtung Gaden. Der
Ortsteil wird gegen 9.50 Uhr von den ersten Horchs und Aston Martins durchfahren
und ab kurz vor 10 Uhr haben die Unterpindharter etwas zu bestaunen. Der Sieger der Wertungsprüfung bekommt neben einem besonders hochwertigen Motorenöl auch ein kleines Präsent der Stadt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag für die Wertungsprüfung in Geisenfeld folgende Bereiche von 7.30 bis 12.30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden: |
![]() |
![]() |
Rathausstraße ab Metzgerei
Bauer, Schrannenplatz, Dormayrstraße, Marienplatz, Schlagtörlgasse
(von Marienplatz bis Krankenhausstraße), Krankenhausstraße (zwischen
Münchener Straße und Schlagtörlgasse) sowie Klostergasse. Sehr wichtig sei es, dass während der Prüfung keinerlei Fahrzeuge im abgesperrten Bereich bewegt werden. Es dürfe auch kein Anwohner mit einem Fahrzeug aus den Grundstücken ausfahren dürfen. Die Zufahrt zum Stadtplatz ist frei, dort darf während der Veranstaltung ausnahmsweise geparkt werden. |
Donau ClassicsGeisenfelder Zeitung, Gerhard
Kolhuber, 6. Juni 08
Fotos : aus unserem Archiv |
Tausende von Zuschauern locken alljährlich die "Donau Classics", die als Oldtimer Event schlechthin in der Region gelten. In diesem Jahr wird der Konvoi schmucker Fahrzeuge Geisenfeld am 20. Juni nicht einfach nur passieren. Vielmehr ist ein spezieller Parcours in der Stadt für einen der Wertungsläufe auserkoren. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb der betroffene Bereich abgesperrt werden. |
![]() |
![]() |
"Mit den Donau Classics, die von einem Tross an Medien begleitet werden, bietet sich Geisenfeld die Gelegenheit, sich überregional mit seinem ganzen historischen Charme zu präsentieren", ist der Rathauschef überzeugt. Deshalb hofft er besonders auf das Verständnis der Anwohner, die durch die nötigen Absperrmaßnahmen an diesem einen Tag beeinträchtigt werden könnten. |
Eine kleine Entschädigung sei sicher allein der Anblick der vielen originellen Fahrzeuge mit ihren oft ebenso originellen Fahrern. Darüber hinaus erwarte man auch viele Zuschauer von auswärts, so Staudter, der darauf hinweist, dass am 20. Juni ab 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr die Rathausstraße von der Metzgerei Bauer in Richtung Marienplatz, Schrannenplatz, Dormayrstraße, Marienplatz, Schlagtörlgasse (von Marienplatz bis nach Kreuzung Krankenhausstraße, Krankenhausstraße von Münchener Straße bis Schlagtörlgasse und Klostergasse) komplett für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt sind. | ![]() |
![]() |
Während der gesamten Wertungsprüfung zwischen 9.45 und 11.40 Uhr darf kein Fahrzeug im abgesperrten Bereich bewegt werden (gesonderter Bericht folgt). |