Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Waghalsige Flüge vor wenig ZuschauernBeimHelifreunde enttäuscht von ResonanzGeisenfelder Zeitung, Maggie
Zurek, 3. Juni 08 |
Trotz herrlichsten Wetters und
einer großflächigen Werbung vorab waren am Wochenende nur etwa
200 Zuschauer zur Flugschau der Helikoptermodelle nach Engelbrechtsmünster
gekommen. Für Organisator Markus Stübing eine enttäuschende
Zahl. Der zweite Vorsitzende des MSC Geisenfeld führte die magere
Resonanz vor allem auf die Konkurrenz durch mehrere andere Großveranstaltungen
für Technikfreaks, etwa auf der Trabrennbahn in Pfaffenhofen zurück.
Incognito hatte sich Bürgermeister Christian Staudter unter die Besucher gemischt. Dass wir den Rathauschef als Ehrengast hier hatten, ist mir erst zu Ohren gekommen, als er schon wieder weg war, bedauert Stübing, der als Ortsfremder das Stadtoberhaupt nicht erkannt hatte. |
![]() |
![]() |
Er freue sich allerdings sehr über
das Interesse des Bürgermeisters und werden ihn versprochenermaßen
beim nächsten Mal würdig begrüßen. Zu den Künstlern im Führen ferngesteuerter Modelle zählt mittlerweile Alexander Bauch, der auf bei den Munich Helimasters fliegen wird. Er zeigte auf dem MSC Platz eine 3D Vorstellung mit allen Finessen vom Messerflug über TicTocs und Rollenkreise in Bodennähe bis hin zu eleganten Pirhouetten-Flips. Zu den Highlights der Veranstaltung gehörten auch die Nachtflüge von Bauch und Peter Schneider. |
Pech hatte ein Pilot, dessen Heli notlanden
musste, weil mitten im Flug der Motor durchgebrannt war. Die 20 teilnehmenden
Piloten hatten insgesamt 45 Helikopter, darunter eine Bell UH 1D und eine
Agusta mitgebracht. Besonderer Blickfang war die Sikorsky S 55, Geburtsjahr 1939, deren Drehmoment mit dem einen Kleinwagens vergleichbar ist. Die Blattspitzen des Rotors kommen auf 250 Meter pro Sekunde und entwickeln pro Blatt eine Fliehkraft von 280 Kilogramm. |