Deutschland |
Postleitzahl: 85 290 |
Vorwahl: 0 84 52 |
![]() |
Veranstaltungen |
Gstanzl erinnern an "Romantik von einst"Geisenfelder
Zeitung, Vitus Hollweck, 26. August 2008 Fotos : Vitus Hollweck |
Mit
Musi von der Steirischen und Gstanzln vom Winter Fritz wurde am Sonntag das Hopfazupfa-Fest
des CSU-Ortsverbandesin Holzleiten zu einer rundum gelungenen Sache. In den Gstanzln
des Altmeisters wurde die Atmosphäre von früher wieder lebendig. | ![]() |
![]() | Bestens aufgehoben waren dabei auch die Kinder, die eine fast "grenzenlose Freiheit" in der Natur rund um den Hof genießen konnten. Mitgefeiert hat so kurz vor den Wahlen natürlich auch die politische Prominenz mit den Landtagsabgeordneten Erika Görlitz und Max Weichenrieder, die in ihren Grußworten für die Organisation und Durchführung dieses Festes als Veranstaltung und Pflege von Tradition und Brauchtum dankten. |
Etwas
später traf dann auch noch Bezirksrätin Annemarie Höcht ein. Aber auch auf die aktuelle Kandidaten-Konstellation zur bevorstehenden Landtagswahl ging der Winter Fritz augenzwinkernd ein: "Bei der Leich und vor da Wahl, sagt a Spruch, wird s meiste glogn. Neierdings gibts fürs Liagn a scho an eignen Song. . . " Als ganz und gar echte Hopfazupfa präsentiert haben sich dann der Hopfenmeister selbst sowie Maria Dubbe aus Ernsgaden und Gattin Leni Winter, die dann noch vom früheren Rieder Ortssprecher Michael Raith, abgelöst wurde. Für zünftige musikalische Unterhaltung sorgte Hans Ettinger aus Agelsberg mit seiner "Steirischen" teilweise auch im Duett mit dem Winter Fritz Auch für das leibliche Wohl, ob zu Mittag, zur Kaffeezeit oder mit einer deftigen Brotzeit am Abend war bestens gesorgt, wobei das Team um Ortsvorsitzende Gabi Bachhuber alles im Griff hatte. Als ganz "Schwarzer" war Ex-Kaminkehrermeister Willi Maul mit Kollegen diesmal als Spüler im Einsatz. |