Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
"Schwofen" in romantischem AmbienteGeisenfelder Zeitung, Maggie
Zurek 27. Mai 2008
Fotos : Maggie Zurek |
Mit dem "Tanz in den Mai" hat der
Pfarrgemeinderat Geisenfeld eine schöne Tradition wiederbelebt, viel
Lob geerntet und zugleich etliche Euro für den Bau des neuen Pfarrheims
"erwirtschaftet". Die genaue Summe steht allerdings erst nach
Abrechnung der Unkosten fest. |
![]() |
![]() |
"Da könnte man direkt neidisch werden", meinten etwa Besucher aus Reichertshofen. Auch die Geisenfelder Gäste, die sich mit Bürgermeister Christian Staudter, dessen Stellvertreterin Gabriele Bachhuber, Pfarrer Thomas Stummer und Diakon Nikolaus Lackermair sowie vielen weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens unter dem großen Schirm versammelt hatten, zeigten sich begeistert. |
Martina Götz und Henriette Staudter dankten in ihrer Begrüßungsrede den vielen Helfern aus Pfarrgemeinderat, Kolpingfamilie und städtischem Bauhof sowie der Stadtkapelle, die ohne Entgelt aufspielte und auch beim Aufbau kräftig mitgeholfen hatte. | ![]() |
![]() |
Für die Schmankerl am Büffet zeichnete das Team vom Restaurant Poseidon verantwortlich, das wieder einen Teil seines Erlöses für die gute Sache spendete. |
Dass ein Freiluft-Tanzabend dieser Art den "Nerv der Zeit" trifft, zeigte ein Blick ins Publikum, das sich aus Gruppen aller Altersstufen zusammensetzte. Nach kürzester Zeit fegten Alt und Jung über das angenehm großflächige Parkett, musikalisch und "optisch" gleichermaßen stilvoll von der Stadtkapelle unter der Leitung von Joachim Maßow geführt. |
![]() |
![]() |
Glück hatten die Organisatoren mit dem lauen Frühlingswetter, das seinen Teil zum Gelingen des Abends beitrug. Ein Abend, der auch für die Verschnaufpausen einiges bot. Die erst zwölfjährige Ramona Fottner begeisterte mit ihrem Sommerhit und vielen anderen Gesangseinlagen und das Holledauer Bauernballett hatte wie immer die Lacher auf seiner Seite. Dass es einem um den Nachwuchs in Sachen Tradition nicht bange sein muss, bewies die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins unter der Leitung von Margit Steinberger und Martina Götz hinreißend charmant die jungen Mädel, zünftig die Burschen. |
Maitanz im KhangartenSamstag Benefizabend mit buntem ProgrammGeisenfelder Zeitung, Maggie
Zurek 24.05.08 |
Zum Maitanz mit buntem Rahmenprogramm
lädt der Pfarrgemeinderat Geisenfeld an diesem Samstag ab 19 Uhr
in den historischen Khangarten ein. Musiker der Stadtkapelle als Bayerns
jüngstes Tanzorchester spiele Tanzmusik für jeden Geschmack,
aber auch Tanzmuffel werden sich bei Biergartenatmosphäre
wohl fühlen. |
![]() |
![]() |
Die zwölfjährige Geisenfelderin, die im Juli ihren ersten Live-Auftritt im ARD-Fernsehen hat (siehe gesonderten Bericht unter Künstler/Musiker), wird einige Lieder zu Gehör bringen darunter auch den ersten, eigens für sie produzierten Song, mit dem sie sich einem Millionen-Fernsehpublikum präsentieren wird. Als weiteres Schmankerl erleben die Besucher am späteren Abend noch das Holledauer Bauernballett unter Leitung von Alfons Gigl. |
Für das leibliche Wohl ist
ebenfalls bestens gesorgt. So können sich die Besucher verschiedene
Getränke bis hin zur süffigen Maibowle, Gyrosteller, Käsebrotzeiten
sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, Spenden für den Bau des Pfarr- und Jugendheimes sind allerdings erwünscht. Bei schlechter Witterung muss der Maitanz entfallen. |
|
![]() |
Die Aufbauhelfer des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung und des Kolping-Männerchores treffen sich am Samstag ab 13 Uhr. Weitere Helfer sind willkommen. |