Deutschland |
Postleitzahl: 85 290 |
Vorwahl: 0 84 52 |
![]() |
Veranstaltungen |
Markttreiben mit TraditionText : Maggie
Zurek |
Der Lichtmessmarkt hat in Geisenfeld eine lange Tradition und auch an diesem Sonntag wird er sicher wieder eine Vielzahl an Besuchern aus der Umgebung nach Geisenfeld locken. Neben dem "klassischen" Dultangebot von etwa 50 Ständen, an denen die Fieranten vom Stadtplatz bis zur Mariensäule ihre Waren anbieten, laden von 13 bis 17 Uhr auch die Geschäfte im Zentrum zum Bummeln ein. | ![]() |
![]() | Kompetente
Beratung und ein hochwertiges Angebot zeichnen die schmucken Läden aus, die
von der Qualitätseinrichtung und Innenausstattung über Spiel- und Schreibwaren
bis zu Wellness, Sanitätsartikeln und edlen Steinen ein buntes Sortiment
zu bieten haben. |
In der Budengasse wird fündig, wer Nützliches für den Haushalt oder neue Ideen in Sachen Deko sucht. Ausgefallene Accessoires wie Indianerschmuck und Modisches für alle Altersklassen, für Sportler, Westernfans und Trachtenfreunde verführen ebenso zum Zugreifen, wie wertvolle Öle und Balsame für Gesundheit und Schönheit. | ![]() |
![]() | Für den "kleinen Hunger zwischendurch" stehen etliche schmackhafte Gerichte "to go" und Schmankerlstände parat. Darüber hinaus ist der Elternbeirat vom Kindergarten "Kleiner Tiger" mit selbst Gebasteltem und Kinderschminken vertreten. Anregungen eine florale frische Brise in Haus und Garten gibt es von einer örtlichen Gärtnerei. |
Einen Blick auf die beeindruckenden Zeugnisse der Geschichte Geisenfelds von der Prähistorie bis zur jüngeren Vergangenheit gewährt die umfangreiche Sammlung des Heimatmuseums, das von 13 bis 17 Uhr seine Pforten geöffnet hat. Zudem lädt das "Museumscafé" im Sitzungssaal des Alten Rathauses zu Kaffee und Kuchen ein. | ![]() |
![]() | Über das Betreuungsangebot der BRK Tagespflege können sich Besucher zwischen 14 und 17 Uhr informieren. |
Natürlich geben sich an diesem Sonntag auch die Garden die Ehre. Sie werden mit ihrem ebenso temperamentvollen wie abwechslungsreichen Programm auf der Bühne gegenüber dem Café Maximilian zu sehen sein (13 Uhr GFG, 14 Uhr Kindergarde). | ![]() |