Deutschland |
Postleitzahl: 85 290 |
Vorwahl: 0 84 52 |
![]() |
Veranstaltungen |
Fasziniertes Kopfschütteln über ZaubertricksMaggie Zurek |
Eine kurzweilige Stunde lang herrschte am Mittwochabend im Rathaussaal die Macht der Zauberei, deren Meister Sven Catello eine Schar ebenso begeisterter wie verblüffter Zuschauer hinterließ, die sich sicher noch lange Zeit mit der Frage quälen werden: "Wie hat er das bloß hingekriegt" | ![]() |
![]() | Nicht nur Bürgermeister Christian Staudter und stellvertretender Landrat Franz Rothmeier, die unter den Gästen weilten, hätten sich wohl einen ähnlich fruchtbaren Umgang mit unsichtbaren Geldströmen gewünscht, wie ihn der Magier praktizierte. |
Große
Augen machten angesichts der geheimnisvoll wandernden Zehn-Euro-Scheine auch die
vielen jungen Zuschauer, die Kulturreferentin Henriette Staudter begrüßen
konnte. | ![]() |
![]() | Ließ den Zuschauer an seinem eigenen Verstand zweifeln, wenn nach einer "Spiralhypnose" plötzlich der Kopf des Künstlers zu explodieren schien. Oder wenn aus mehrfach überprüften, hautnah genähten Anzugärmeln flugs gefüllte Colagläser auftauchten oder im engen Würfelturm die Ziffern ein Eigenleben zu führen schienen. |
Ob Andrea, Gerda, Herbert oder die vielen anderen Zauberlehrlinge, die Catello in den Besucherreihen rekrutierte allen hatten sie nach ihrem Auftritt ein großes Fragezeichen in den Augen. Wie kann es gelingen, mit einer Taschenlampe eine einfache Klarsichtfolie zu "belichten", so dass diese den Kopf des Probanden inklusive der von ihm "gedachten" Karte abbildet? | ![]() |
![]() | Fasziniertes Kopfschütteln machte sich bald breit. Sprachlos blieben auch Maritta und ihre Mitspieler. Der Magier hatte, ohne vorher ihr Blatt gesehen zu haben, der Dame beim Karteln zum Sieg durch "Einsagen" verholfen. |
Mit einem ohne Zutun der Hände durch Drehung auf der Zunge in eine Gabel verwandelten Löffel verabschiedete sich Catello von einem Geisenfelder Publikum, das sich wie der anhaltende Applaus vermuten lässt - gerne noch ein wenig länger hätte verzaubern lassen. | ![]() |
Magie im Rathausein Spiel zwischen Fantasie und RealitätInformationen
des Kulturausschusses der Stadt Geisenfeld |
Am Mittwoch, 10. Februar 2010, erleben Sie ab 20:00 Uhr im Rathaussaal wie Sven Catello die Gedanken der Zuschauer liest und die Gäste in einem Spiel nach Belieben dirigiert. Einfache Requisiten wie Schultafel, Spielkiste und Karten spielen die Hauptrolle. | ![]() |
![]() | Die Zuschauer haben teil an Sven Catello's Kindheitserinnerungen und genießen ein humorvolles Spiel, das wieder an Wunder glauben lässt. Zusammen mit dem Publikum stellt Sven Catello die Welt auf den Kopf und setzt Natur-gesetze außer Kraft - moderne Zauberkunst unterhaltsam präsentiert. |
Einlass:
19:30 Uhr Wo: Sitzungssaal des Rathauses Geisenfeld Eintrittspreis 10,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühr (5,00 € Ermäßigung für Schüler, Azubis, Studenten & Schwerbehinderte, Rückzahlung an der Abendkasse bei Ausweisvorlage) | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |