Deutschland |
Postleitzahl: 85 290 |
Vorwahl: 0 84 52 |
![]() |
Veranstaltungen |
Stadtball - ein Erfolg für TanzbegeisterteInformationen
des Kulturausschusses der Stadt Geisenfeld |
Zu einem wahren Besuchermagneten wurde der Ball der Stadt Geisenfeld im Festsaal des Landgasthofes Rockermeier in Unterpindhart. | ![]() |
![]() | Bürgermeister Staudter freute sich sichtlich, dass er neben vielen tanzbegeisterten Geisenfeldern auch zahlreiche Gäste aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus begrüßen konnte. |
Eine gute Entscheidung aus Sicht der Ballbesucher war es, nur eine der beiden Geisenfelder Garden zukünftig im Wechsel auftreten zu lassen und die Ordensverleihung en bloc an Altbürgermeister Alter, die anwesenden Stadträte und die Spitzen der Verwaltung durchzuführen. | ![]() |
![]() | Der Abend gestaltete sich dadurch kurzweilig und die Ballbesucher hatten ausreichend Gelegenheit bis tief in die Nacht das Tanzbein zu schwingen. |
Als Volltreffer erwies sich das Tanzorchester EM Zwo mit Sängerin Petra, die aus ihrem schier unerschöpflichen Repertoire aller Stilrichtungen den Ballbesuchern kräftig einheizten. | ![]() |
![]() | Auffällig waren die vielen guten Tanzpaare, die zum Lohn der Kapelle das Tanzparkett bis zur letzten Zugabe füllten. |
Zahlreiche Gäste äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung des Stadtballs im nächsten Jahr in dieser Form. | ![]() |
StadtballInformationen des Kulturausschusses
der Stadt Geisenfeld |
Die
Stadt Geisenfeld lädt am Samstag, 23. Januar 2010 ab 20:00 Uhr wieder zu
ihrem traditionellen Schwarz-Weiß-Ball in den Festsaal des Landgasthofes
Rockermeier ein. Den musikalischen Part bestreitet in diesem Jahr das im In- und
Ausland erfolgreiche Tanzorchester EM ZWO, das aus der Gruppe Dellnhaun hervorgegangen
ist. | ![]() |
![]() | Das
Orchester EM ZWO tritt seit den 90er Jahren in neuer Besetzung auf, dem die in
der Region bestens bekannten Musikergrößen Michael Eberwein und Fritz
Winter, jr. angehören. Mit ihren eigenen, speziell auf die Besetzung des
Orchesters abgestimmten Arrangements, verstehen es die ausgebildeten Musiker,
den für sie charakteristischen und faszinierenden Sound zu erzeugen. |
Zu dieser Extraklasse zählt auch die eigene Sängerin des Orchesters, PETRA reizend, attraktiv und mit einer außergewöhnlichen Stimme ausgestattet wird sie zum Highlight eines jeden Abends. Egal ob Tanzabend, Ball, Gala, etc. das Orchester richtet sich auf jede Art von Engagement zur vollsten Zufriedenheit von Publikum und Veranstalter ein. Erfolgreiche Auftritte im In- und Ausland sind die besten Referenz. | ![]() |
![]() | Aus Rücksicht auf die Tanzbegeisterten hat man sich bei der Stadt entschlossen, die beiden Geisenfelder Faschingsgarden zukünftig im jährlichen Wechsel zu engagieren. Den Auftakt der Showeinlagen bestreitet dieses Jahr anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums die Kindergarde. |
Beginn des Balls ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Karten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort im Rathaus Geisenfeld (Zimmer 2), im Bürgerbüro Geisenfeld, bei Schreibwaren Bauer und Hoppla, bei den DK-Geschäftsstellen Ingolstadt, Pfaffenhofen und Wolnzach sowie unter der Ticket-Hotline (0 84 52) 98 35 erhältlich. Weitere Infos gibt es online unter www.geisenfeld.de oder kunstforum-geisenfeld.de | ![]() |