Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Viel Lob für Ambiente und RahmenprogrammChristkindlmarkt besonders am Sonntag wieder
gut besucht
|
Viele lobende Worte zum Rahmenprogramm,
zum Angebot und zum Ambiente, ein guter Besuch und weitgehend zufriedene
Gesichter bei den Standlleuten · eine rundum positive Bilanz zieht
VHV-Vorsitzende Marianne Grabmair über den diesjährigen Geisenfelder
Christkindlmarkt. Einzig das Wetter am Samstagnachmittag, als ein ungemütlicher
Graupelschauer einen Teil der Besucher "vertrieb", war ein kleiner
Wermutstropfen. Ganz allgemein war die winterliche Kälte heuer freilich weniger ein Problem als in den vergangenen Jahren, und ein Grund dafür waren die Wärmestrahler, mit denen heuer etliche Stadlbetreiber als Service für ihre Gäste vorgesorgt hatten. |
![]() |
![]() |
Und von einer "Unterversorgung"
mit wärmenden Getränken konnte wohl auch keine Rede sein,
wurde doch nach einer Zählung von Maxi Gaffal von der Missionsbastelgruppe
an elf der 19 Stände Glühwein ausgeschenkt, was nach ihrer
Einschätzung etwas zu viel des Guten war. |
Höhepunkte an allen drei Markttagen waren auch die Verlosungen, wobei sich über die Weihnachtsgänse Matte Heger, Christine Rambach und Jutta Gigl sowie die Christbäume Rosemarie Mayer, Stefan Lachermeier, Walter Müller und Walter Sander freuen konnten. Am Sonntag gegen 19 Uhr bildete die Verlosung zugleich den Abschluss des Marktes, der ab den Nachmittagsstunden traditionsgemäß besonders gut besucht gewesen war. Am Sonntag herrschte dann auch · abgesehen vom fehlenden Schnee · richtiges Christkindlmarkt-Wetter, wobei durch die geschlossene Anordnung der Stände von dem teils recht böigen Wind nicht so viel zu spüren war. |
![]() |
![]() |
Der Besuch am Sonntag wäre wohl sogar noch ein wenig besser gewesen, wenn sich nicht wieder einmal die Adventsmärkte in Geisenfeld und in Engelbrechtsmünster gegenseitig Konkurrenz gemacht hätten. Man habe schon versucht, zu einer Übereinkunft in dieser Frage zu kommen, erklärt Marianne Grabmair, doch mittlerweile habe man sich mit dem Zustand abgefunden. Und allzu große Einbußen gab es offenbar ohnehin nicht, denn die meisten der befragten Anbieter waren ihren Umsätzen zufrieden. So auch der CSU-Ortsverband, der den Erlös seines Standes wieder zugunsten krebskranker Kinder stiftet, und auch der Frauenbund, dessen Tombola-Erlös für "Frauen in Not" gespendet wird. Vielfach in Augenschein genommen wurde bei dem Markt auch das neue Citymobil am Stand der Freien Wähler, die zudem für Kinder ein kleines Preisausschreiben veranstalteten. Am Zählen der Werbelogos auf dem Fahrzeug beteiligten sich 166 Kinder, von denen 89 auf die richtige Zahl (57) kamen. Unter diesen 89 Kinder werden nun in den nächsten Tagen die fünf Preisträger gezogen |
|
Presseecho
|