|  
          Deutschland  
       | 
       
          Postleitzahl: 85 290  
       | 
       
          Vorwahl: 0 84 52  
       | 
    
![]()  | 
       
        Redakteurin Kunst und Kultur in Geisenfeld-Online 
          
       | 
    
 
        
        Altes erhalten, neu gestalten :eine Ausstellung des Holledauer Künstler in Pfaffenhofen.  | 
    
|  
         Das Wappen 
            der Stadt Geisenfeld : In 
            Rot ein silberner Zickzackbalken.  | 
       
         
  | 
    
|  
         
  | 
       
         Die neue Version des Wappens 
          (links) zeigt die heute geläufigere Tinguirung in weiß auf 
          rotem Hintergrund. Der Zickzackbalken wurde abgeändert und zeigt 
          die Skyline von Geisenfeld und wichtige Elemente des Lebens in Geisenfeld. 
          Zentral steht der Kirchturm für eine Bevölkerung die noch 
          immer einen sehr religiösen Charakter zeigt. Links davon ragt der 
          Wasserturm hoch der bereits von weitem sichtbar ist und ein Wahrzeichen 
          der Stadt seit den 30er Jahren vom letzten Jahrhundert darstellt. Auf 
          der rechten Seite ragt das Gebäude vom ehemaligen Kloster mit dem 
          Brauereikamin hoch auf dem seit Jahren "unser Storch" haust 
          der jedes Frühjahr sehnlichst erwartet wird als Zeichen, dass der 
          Winter bald vorbei ist. Die Ausbuchtungen nach unten deuten die interessanten 
          Ausgrabungen aus der frühen Geschichte Geisenfelds an und auch 
          der Storch selbst - in den schönen Kiesweihern um Geisenfeld herum 
          watend - sollte in eine neue Darstellung nicht fehlen. 
       |