|  
        Deutschland  
     | 
     
        Postleitzahl: 85 290  
     | 
     
        Vorwahl: 0 84 52  
     | 
  
![]()  | 
     
      Rathausausstellungen in Geisenfeld
     | 
  
 
      "Klasse(n)-Kunst" von ProfisMaggie Zurek, 
          GZ vom 12.12.2005  | 
  
![]()  | 
    Nicht nur der Bürgermeister sprach es 
      aus: Was derzeit an Kunstwerken von Schülern und Schülerinnen 
      der Geisenfelder Hauptschule in den Rathausfluren zu sehen ist, steht den 
      Exponaten der "Profis", die dort gewöhnlich dargeboten werden, 
      in fast nichts nach. Viel Lob ernteten die jungen Künstler denn auch 
      schon anlässlich der Vernissage, die sie selber mit flotten Weihnachtsliedern 
      à la "Jingle Bells" musikalisch gestaltet hatten. Sogar 
      das kalte Büffet und die Lebkuchen waren "Eigenproduktionen" 
      des kreativen Nachwuchses  zugegebener maßen ein wenig unterstützt 
      vom Elternbeirat.  Rektorin Gabriele Bachhuber freute sich unter den Ehrengästen auch Bürgermeister Josef Alter begrüßen zu können. Sie dankte Kollegium, Eltern und Schülern sowie Miek Michielsen für die Mithilfe bei der Organisation.  | 
  
| 
       "Mit Recht stolz" können die 
        Aussteller aus der Sicht des Rathauschefs sein. Zirka 200 Besucher werden 
        sich täglich an den Kunstwerken erfreuen, erklärte dieser.  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    
       Schon am Eingang begrüßen freundliche Schneemänner als Pappcollagen den Besucher, Getöpfertes ziert Weihnachtsbaum und Krippe und niedliche Nikoläuse künden vom Fest. Eine Würdigung des Impressionismus stellen die Nachempfindungen VanGoghs dar, großflächige Stillleben, Aquarelle und Acrylbilder steuern angenehme Farbtupfer bei. Kunstvolle Kalligrafien fehlen ebensowenig, wie Scherenschnitte, Schatten- und Bewegungsstudien oder Collagen. Surrealistische Pappmaché Geschöpfe tummeln sich in den Ecken und Traumhäuser zeigen einen Einblick in das Haus der Zukunft. Gleich nebenan sind im Café Maximilians derweil ausdrucksstarke Bilder von Rita Möderle zu sehen. Die Künstlerin lässt Farben zu Botschaftern für intensive Gefühle werden. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich von einem "echten" Maler fachfrauliche Tipps geben zu lassen.  | 
  
 
      Hauptschulklassen zeigen "Klasse Kunst"Gerhard Kolhuber, GZ vom 06.12.2005  | 
  
| 
         Regelmäßig bieten die Flure des Geisenfelder Rathauses Künstlern ein Forum zur Präsentation ihrer Werke. Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden, in der Adventzeit auch dem Nachwuchs in der kreativen Szene einmal die Chance zu geben, sein Talent einem breiten Publikum unter Beweis zu stellen. Auch heuer werden die Schüler und Schülerinnen der achten Klassen eine komplette Ausstellung mit Exponaten aus dem Kunst-und Werkunterricht der Hauptschule bestücken. Für die Vernissage am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, haben sie darüber hinaus ein kaltes Büfett für ihre Gäste zubereitet.  | 
       
        ![]()  | 
    
|  
         
  | 
       
         Auch für die musikalische Umrahmung 
          der Eröffnungsveranstaltung zeichnen die Jugendlichen selbst verantwortlich. 
          Erklärungen zum pädagogischen Hintergrund und zur Entstehungsgeschichte 
          der Werke, die auch auf einem informativen Flyer nachzulesen sind, werden 
          die Vernissage abrunden.  | 
    
|  
       Fotogalerie 
     |