|    
Deutschland   |    
Postleitzahl: 85 290   |    
Vorwahl: 0 84 52   | 
![]()  |  
Rathausausstellungen in Geisenfeld | 
  
Elfriede Hock | 
Elfriede 
Hock, Angerweg 7. 85276 Haimpertshofen  | ![]()  | 
![]()  | Ausstellungen, 
u. a.:  | 
Elfriede Hock - Seelenbilder 1989 begann die Künstlerin 
als Autodidaktin mit dem Malen; sie fand in krisenhaften Zeiten eine Ausdrucksweise, 
als ihr alle Worte fehlten. Sie malte sich allen Ballast von der Seele, deshalb 
nennt sie ihre Bilder "S E E L E N B I L D E R".  | ![]()  | 
![]()  | "Von 
der Dunkelheit ins Licht, Diese Zeilen sind zu ihrem Lebensthema geworden.  | 
Wann immer sie etwas berührt, positiv 
oder negativ, es verlangt nach Ausdruck. Wo Worte fehlten bzw. fehlen, um auszudrücken, 
was sie zutiefst beschäftigt, greift sie zu Farbe und Pinsel und beginnt 
auftauchende, intensive Gefühle sich "von der Seele zu malen". 
Oft malt sie Augen, die der Spiegel der Seele sind, und Gesichter. Am Anfang des 
Malvorgangs steht die Zeichnung der Augen, berichtet die Malerin. Danach folgt 
die weitere Ausarbeitung des Gesichtes. Freude am Gestalten, der Umgang mit Pinsel 
und Farbe und die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und der künstlerischen 
Tätigkeit bringen Arbeiten hervor wie ihre "Seelenbilder".  | ![]()  | 
![]()  | Sie 
sagt von sich:   | 
Elfriede 
Hock lädt alle ein, am Leben, mit seinen Höhen und Tiefen, teilzunehmen, 
sich führen zu lassen von der Schönheit und Tiefe der Seele und den 
unendlichen Reichtum in sich selbst zu entdecken.  | ![]()  | 
![]()  | Elfriede Hock - Gedichte in Prosa Seit 1991 arbeitet Elfriede Hock im Hopfenforschungsinstitut in Hüll. Leben und arbeiten in der Natur haben sie ihre Wurzeln finden und wachsen lassen.  | 
Als 
Kind saß ich oft in einer ruhigen Ecke und malte.  | ![]()  | 
![]()  | Kunst  | 
Hermann Kreileder, Künstlerkollege von Elfriede Hock, betonte einmal, dass sie ihre künstlerischen Fertigkeiten nicht in ihrer Wiege vorgefunden hat. Sie hat sich ihre Kreativität und Originalität "aus Liebe und Leid" erarbeitet.  | ![]()  |