|    
Deutschland   |    
Postleitzahl: 85 290   |    
Vorwahl: 0 84 52   | 
![]()  |  
Rathausausstellungen in Geisenfeld | 
 "Elämän Värit" · Farben des LebensVernissage mit Tuija 
Unho-Berger | 
|   Ebenso bunt und vielfältig 
wie ihre Lebensgeschichte sind auch die Bilder der finnischen Malerin Tuija Unho-Berger, 
die ab nächster Woche die Flure des Geisenfelder Rathauses in ganz neuem 
Licht erscheinen lassen werden. Der Titel "Elämän Värit" 
· Farben des Lebens · ist symptomatisch für die Gesamtpalette 
der präsentierten Arbeiten. Anlässlich der Vernissage am Donnerstag, 
11. September, um 19 Uhr werden Klaus Gierens (Horn) und Jörg Duda (Klavier) 
für die gebührende musikalische Umrahmung sorgen.   |  
![]()  | 
|   
  |  
 Geboren in Helsinki hat Tuija Unho-Berger nach dem 
Abitur 1963 zunächst ein Praktikum in der graphischen Abteilung der Filmfirma 
Suomi-Filmi gemacht und dabei unter anderem die Technik des Siebdruckes erlernt. 
Nach dem Besuch der freien Kunstschule von Helsinki wechselte sie vorübergehend 
aus "Vernunftgründen" zur Hotelfachschule. Ein Stipendium führte 
sie nach England und es schlossen sich weitere Sprachstudien in Paris und München 
an. Doch die Malerei ließ die seit 1970 in Deutschland lebende Künstlerin 
nicht los und so verschrieb sie sich endgültig der bildenden Kunst.  | 
|   Großvater Unho hat einen Roman verfasst, Großmutter war Schauspielerin, ihr Sohn Ilmari Unho, Tuijas Onkel, das berühmteste Mitglied der Familie, war sehr erfolgreich als Regisseur vieler in Finnland bekannter Filme. Im Anschluss an die Vernissage wird um 20.30 Uhr (ebenso wie am folgenden Freitag um 20 Uhr während des 24-Stunden-Laufes) im Rahmen der diesjährigen Aktion "Laufend Kunst" eine Führung durch das Zentrum stattfinden, dessen Schaufenster mit unterschiedlichsten Exponaten bestückt sein werden ( Bericht unter Ausstellungen).  |  
![]()  |