Deutschland
|
Postleitzahl: 85 290
|
Vorwahl: 0 84 52
|
![]() |
Veranstaltungen
|
Was erwartet uns an Attraktionen, Tombola, Spiele, ....? |
![]() |
Attraktionen allgemein: Mittelalterlager im Kahngarten mit * Schafpferch und Hirte * Verkaufsstand und Metausschank * Coraces Danuvii : Alemanengruppe mit verschiedenen Vorführungen (Glasperlen herstellen, Brot backen ...) * Gabroagrani : Keltengruppe mit Lagerleben und Spiele aus der Geschichte * Erlebnisarchäologie mit Marianne Heimbucher * Freie Ritterschaft zu Bayern mit Ritterkämpfe und Lagerleben * Bogenschießen mit Markus Kellerer und Co * Iris Flambé und Fabula Audax, 2 mittelalterliche Musikergruppen * Normannentrupp aus Freising : Claymore |
Portrait- und Karikaturzeichner
Stefan Wein Bungee Schieß- und Dartstand, Spicker Karussell Dosenwerfen Maßkrugrutsche Seilerei (Heimatmuseum) Kinderschminken (Kindergarde) |
![]() |
Sonnenflecken beobachten/Solargrillen
(BN und Astronomen-Freunde) im Sinnesgarten Schiffschaukel-Wettbewerb (TV) Schnupper-Quiz (Obst- und Gartenbauverein) Luftballonwettbewerb (Theaterfreunde) Tischbillard (Cf-aktiv) Torwand (Billardfreunde) Flugsimulator (MSC Geisenfeld) |
Geisterbahn mit 24-Stundenlaufverein ERSTER Hallertauer Jedermann TRIATHLON (am Samstag), Tombola, Torwand, Kindereisenbahn, Bällebad der besonderen Art, Sowie: |
![]() |
![]() |
Die Rathausausstellung mit Glaswerken von Brigitte Schuster und Bildern von Helga und Franz Schießl ist am Samstag von 19.30 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Hier sind die Künstler anwesend und stehen für Fragen gerne zur Verfügung anwesend. Gegebenfalls wird auch ein Video zur Entstehungsgeschichte der Werke Helga Schießls gezeigt. Musikalisch umrahmt wird die Ausstellung von der Gruppe "Cock of the Walk". |